Preis: ca. 300 €
Verglichene Modelle: Top 10 Smartphones bis 400 €
Testplattform: heise.de/bestenlisten
Wer ein leistungsstarkes Smartphone sucht, ohne über 400 € zu investieren, sollte jetzt genau hinschauen: Das Motorola Edge 60 holt sich bei Heise.de im großen Smartphone-Vergleich den Titel Preis-Leistungs-Sieger. Und das völlig zurecht – denn hier bekommt man überraschend viel Technik für erstaunlich wenig Geld.
Warum gewinnt das Motorola Edge 60?
-
Starke Kamera mit Telezoom: In dieser Preisklasse eine Seltenheit – das Edge 60 punktet mit echter Dreifachkamera inklusive optischem Zoom.
-
Schlankes Design mit OLED: Schick und hochwertig – mit 120 Hz OLED-Display und schlanker Bauform sieht es deutlich teurer aus, als es ist.
-
IP-Zertifizierung: Schutz vor Staub und Wasser (IP69) – selbst bei Regenschauern kein Problem.
-
Cleanes Android mit Gestensteuerung: Keine Bloatware, intuitive Bedienung, flüssige Nutzung im Alltag.
-
Preis-Leistung top: Bei rund 300 € schlägt es viele teurere Modelle in Funktion und Alltagstauglichkeit.
Kleiner Haken
-
Kein kabelloses Laden – bei dem Preis verschmerzbar
-
Nur USB-C 2.0 – für die meisten Nutzer kein Nachteil im Alltag
Fazit & Empfehlung
Das Motorola Edge 60 (*) überzeugt auf ganzer Linie: starke Kamera, schlankes Design, flotte Bedienung und Extras wie Wasserschutz – alles in einem Gerät, das nicht mal 300 € kostet. Damit ist es der absolute Preis-Leistungs-Tipp unter den aktuellen Smartphones bis 400 €. Ideal für alle, die klug kaufen und trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollen.
Kaufempfehlung: Wer das Maximum aus seinem Budget herausholen will, kommt am Motorola Edge 60 kaum vorbei!
Rechtlicher Hinweis
Alle Angaben basieren auf der Smartphone-Bestenliste von Heise.de (Juni 2025) und eigenen Recherchen. *Affiliate-Links sind entsprechend gekennzeichnet – mit einem Kauf darüber unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit. Vielen Dank!
Disclaimer
Dieser Artikel dient zur Orientierung beim Smartphone-Kauf. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern. Keine Gewähr für Aktualität der Testdaten.
Quelle: Smartphone-Bestenliste von Heise.de (Juni 2025)