Preis-Leistungs-Sieger Klimanlagen ohne Schlauch: Midea AC100‑20ARB

Preis: ca. 127 €
Geprüft wurden: Klimaanlagen ohne Schlauch
Getestet von: Redaktion home&smart

Den Midea AC100-20ARB gibt es aktuell hier zu kaufen (*)

Die Redaktion von home&smart hat Ende Juni 2025 mal wieder ordentlich durchgelüftet – im wahrsten Sinne des Wortes. Im Fokus: sogenannte Klimaanlagen ohne Abluftschlauch. Getestet wurden mindestens vier Modelle, darunter der Midea AC100‑20ARB und der Klarstein Skyscraper Ice. Bewertet wurden unter anderem Kühlwirkung, Luftbefeuchtung, Bedienkomfort, Design und natürlich der Preis. Das Ergebnis ist eine praktische Marktübersicht mit klarer Empfehlung für unterschiedliche Budgets – von günstig bis smart.


Warum der Midea AC100‑20ARB gewinnt

  • Starke 4‑in‑1‑Funktion: Luftkühler, Ventilator, Luftbefeuchtung, Ionisation – alle Komfortmodi in einem kompakten Gerät

  • Top Preis‑Leistung: Kaum schwächer als der Testsieger, aber deutlich günstiger – derzeit etwa 127,86 € statt 179,00 € UVP

  • Platzsparendes Design: Passt gut in Wohn- wie Arbeitsräume, mobil dank Rollen und Fernbedienung

  • Einfacher Betrieb: Kein smartes Zubehör notwendig – ideal für alle, die unkomplizierten Komfort lieben

Schwächen:

  • Kein smarter Smart‑Home‑Anschluss – die kleinere Investition geht also zu Lasten der App‑Steuerung


Fazit mit Kaufempfehlung

Für unter 130 € bekommst du mit dem Midea AC100‑20ARB (*) ein überzeugendes 4‑in‑1‑Gerät mit ordentlich Kühleffekt, Befeuchtungs‑ und Ionisationsfunktion – fast auf dem Niveau des Testsiegers, aber preislich deutlich attraktiver. Wenn du kein WLAN oder App‑Anbindung brauchst, ist das Gerät die klare Empfehlung. Genau deshalb küren wir es zum Preis‑Leistungs‑Sieger der home&smart‑Auswahl.


Alternative: Klarstein Skyscraper Ice (Testsieger)

  • Preis: ca. 146,99 €

  • Upgrade: Smart‑Version kostet etwa 136,45 € und bietet App‑Steuerung

  • Warum überlegen? Noch höhere Leistung, größere Auswahl bei Steuerung und Zusatzfunktionen – Preis ist jedoch höher

Tipp: Wenn du smartes Handling bevorzugst und bereit bist, ein kleines Plus zu zahlen, ist der Klarstein Skyscraper Ice Smart (*) eine sehr gute Alternative.


Wie kühl ist kühl – ohne Schlauch?


Ehrlich gesagt: Wer denkt, so ein Gerät ohne Abluftschlauch macht aus dem Dachgeschoss eine arktische Oase, wird enttäuscht. Denn was da kühlt, ist eher Verdunstung als Klimatisierung. Der Effekt ist spürbar – vor allem, wenn man direkt davor sitzt – aber eben lokal begrenzt. Die Raumtemperatur selbst sinkt nur minimal, meist um ein, zwei Grad. Für kleine Räume, Homeoffice oder als erfrischender Zusatz ist das super. Wer aber echte Raumkühlung sucht, kommt um ein Gerät mit Abluftschlauch oder gleich eine Split‑Anlage nicht herum. Der Vorteil der schlauchlosen Modelle: Sie sind günstig, mobil, leise und brauchen kaum Strom. Unterm Strich also ideal, wenn du für wenig Geld ein bisschen Frische willst – aber keine Wunder erwartest.


Disclaimer: (*) Affiliate‑Links sind entsprechend gekennzeichnet. Preise stand 27.06.2025. Artikel basieren auf home&smart Redaktionsanalyse, unter Berufung auf chip.de, Stiftung Warentest und andere seriöse Quellen.

Quelle: home&smart

MP

Mr. Preis-Leistung

  • Male