Bester Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Segway Navimow i105

Preis: ca. 989 € (UVP)
Getestet wurden: 5 Mähroboter ohne Begrenzungskabel von renommierten Marken
Getestet von: Home&Smart


Was wurde getestet?

Im großen Home&Smart-Check wurden fünf kabellose Mähroboter unter die Lupe genommen – also Geräte, die ohne Begrenzungsdraht auskommen. Bewertet wurden Design, Handhabung, Navigation, Schnittqualität, Hinderniserkennung und (App-)Steuerung. Zudem spielten Preis und Kombi aus Funktionen vs. Preis eine entscheidende Rolle.


Darum räumt der Segway Navimow i105 ab

  • Top Preis-Leistung: UVP nur 989 €, damit das günstigste Modell im Testsiegerranking

  • Hochwertige Verarbeitung: Robustes Gehäuse und langlebige Komponenten

  • Sauber gemäht: Sehr gute Hinderniserkennung, verlässlich saubere Schnitte – auch an Kanten

  • App-Steuerung & virtuelle Grenzen: Leicht zu bedienen, Mehrzonen-Management per App möglich

  • Klein aber clever: Perfekt für Rasenflächen bis 500 m² – ideal für kleinere Gärten


Fazit

Wenn du einen starken Mähroboter willst, der ohne Kabel funktioniert, ordentlich mäht, easy steuerbar ist und dabei nicht gleich 2.000 € kostet – dann ist der Segway Navimow i105 dein smarter Einstieg ins kabellose Gartenparadies. Guter Schnitt, clevere App, toller Preis – da stimmt einfach das Gesamtpaket. 


Noch ein Extra-Tipp:

Wenn dein Garten größer ist oder du RTK-GPS & extrem präzise Navigation brauchst, dann schau dir später den Dreame A2 (Testsieger) oder eufy E18 (Alternative) an – die liefern das volle High-End-Erlebnis.

Quelle: Home&Smart

MP

Mr. Preis-Leistung

  • Male